|  | 
							
							365 DEUTSCHE FLUGZEUGKLASSIKER – Ein Immerwährender 
							Kalender
 Verkauf über
							
							http://zellerhoff.de und im Buchhandel
 
 
 Verlagsinformationen:
 Ein Immerwährender Kalender – für jeden Tag im Jahr 
							ein Klassiker der Luftfahrtgeschichte
 
 Legenden und Raritäten aus der deutschen 
							Fluggeschichte begleiteten Sie das ganze Jahr über 
							mit historischen Werksaufnahmen und stimmungsvollen 
							Privatfotos. Von der Pionierzeit mit ihren 
							filigranen Fluggeräten über die Legenden aus der 
							Blütezeit des deutschen Flugzeugbaus der 1930er und 
							40er Jahre bis zu den Klassikern der Neuzeit finden 
							sich über 300 bekannte und unbekannte Flugzeugtypen 
							mit den wichtigsten technischen Daten. Ein ideales 
							Geschenk für alle Flugzeug-Enthusiasten.
 
 
 Autoreninfo:
 Luftfahrtautor Peter W. Cohausz (59) hat für den 
							Kalender tief in die Schatzkiste seiner historischen 
							Aufnahmen gegriffen und viele bislang unbekannte 
							Bilder zu einem stimmungsvollen Kalender und 
							Fotoalbum zusammengestellt. Der studierte 
							Vermessungsingenieur beschäftigt sich schon seit 40 
							Jahren mit Museumsflugzeugen und historischen 
							Cockpits, zu denen er bereits mehrere Bücher und 
							zahlreiche Beiträge in namhaften 
							Luftfahrtzeitschriften veröffentlicht hat.
 
 
 Rezension von Roland Oster:
 2015 ist die 5. Auflage des Buches Deutsche 
							Flugzeuge bis 1945 von Peter W. Cohausz im AVIATIC 
							VERLAG erschienen. Der jetzt erschienene 
							immerwährende Kalender ist eine interessante 
							Ergänzung zu diesem Thema. Jeden Tag ein „neues“ 
							historisches deutsches Flugzeug, da kann jeder 
							Luftfahrtbegeisterte noch etwas lernen. Die Bilder 
							werden ergänzt durch die wichtigsten technischen 
							Daten. Man kann den Kalender auch zur 
							Identifizierung der Flugzeugtypen benutzen, denn 
							nicht immer kann man wissen, was man da fotografiert 
							oder gesehen hat.
 
 Fazit: ein handliches Nachschlagewerk für 
							Luftfahrtbegeisterte, das auf den Schreibtisch 
							gehört und womit man täglich sein Luftfahrtwissen 
							testen und erweitern kann.
 
 
 
 [Download des Artikels als PDF]
 |  |